Welche Objektive als Fotografie Anfänger

,

Hallo Leute,

es ist jetzt schon wieder lange her seit meinem letzten Beitrag. Es war in letzter Zeit so viel zu tun, ich habe es einfach nicht geschafft hier etwas zu schreiben. Aber jetzt möchte ich mal wieder was schreiben.

Oft wird mir die Frage gestellt welches Objektiv gekauft werden soll. Viele sind unsicher bei der Auswahl, es ist ja auch häufig eine teure Anschaffung. Vor allem Anfänger der Fotografie wissen nicht welches Objektiv sie kaufen sollen. Meine erste Gegenfrage ist immer: Was möchtest du fotografieren? Man geht ja auch nicht zum Autohändler und sagt man will ein Auto kaufen. Man sollte sich vorher überlegen was man möchte.

Möchte man Menschen/ Portraits fotografieren oder Makro, Architektur, Landschaft, Tiere (meist aus größerer Entfernung) oder Sport? Um hier nur einige Einsatzbereiche zu nennen. Es gibt zwar sogenannte Reiseobjektive mit 18-200 mm Brennweite, aber die Bildqualität und die Lichtstärke dieser Objektive ist ziemlich schlecht. Da wird man sehr schnell merken wo die Grenzen sind bei diesen Objektiven. Allerdings kosten diese Allrounder von Tamron für die jeweiligen Kamerahersteller ca. 150 €. Man möchte als Gelegenheitsfotograf ja nicht unbedingt so viel Geld ausgeben. Für den Anfang sind diese Objektive vielleicht ganz gut geeignet. So kann man auch später gut sehen was man benötigt.

Es gibt einfach keine eindeutige Antwort auf die Frage. Ich möchte hier nun auf Objektive für die People- bzw. Portraitsfotografie eingehen, die aber auch für die Hochzeitsfotografie und vielen anderen Situationen eingestezt werden können. Man sollte in der Regel auf Lichtstarke Objektive setzen, also eine möglichst kleine Blendenzahl (z.B. f/1.8). Die Abbildungsleistung stimmt dann meistens auch. Es ist aber nicht gesagt, dass eine kleine Blendenzahl automatisch eine gute Bildqualität liefert. Lichtstarke Objektive können aber sehr teuer sein. Bei Objektiven kann man eigentlich sagen, dass der Preis die Qualität widerspiegelt. Das ist ja nicht bei allen Dingen so.

Zoomobjektive (z.B. das Sigma 17-50 mm F/2.8 oder das Tamron 70-200 mm F/2.8) sind in der Regel teurer als Festbrennweiten (z.B. 35 mm oder 50 mm). Es ist dort einfach mehr mechanik verbaut. Außerdem sind die Festbrennweiten oft viel Lichtstärker als die Zoomobjektive. Und damit komme ich zu dem was ich mit diesem Beitrag empfehlen möchte. Wenn ihr ein Objektiv für die People- bzw. Portraitfotografie sucht kann ich euch Festbrennweiten empfehlen. Auch da gibt es natürlich Preise die über 1000 € liegen. Aber für den Anfang gibt es auch super Linsen für 100 – 200 €. Für Canon, Nikon und Sony gibt es das 50 mm mit eine Blende von 1.8 für ungefähr 100 – 190 €. Ein 35 mm mit Blende 1.8 (Nikon, Sony) gibt es für ungefähr 170 – 190 €. Direkt  von Canon habe ich kein 35 mm Objektiv gefunden, da würde ich das Sigma 35 mm F/1.4 für Canon empfehlen. Das ist deutlich teurer, hat aber auch eine super Qualität. Und damit kann man echt super Bilder erstellen.

Also schaut euch diese Objektive mal an wenn ihr Portraits machen wollt. Natürlich kann man noch mehr als Portraits damit machen 😉

Schöne Grüße, Nils

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert